Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann
- Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann
Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann
In der berühmten Rede des
Antonius in Shakespeares Drama »Julius Cäsar« (1599) wird dieser Satz - jeweils leicht abgewandelt - mehrfach wiederholt. Im englischen
Original lautet die erste Stelle:
For Brutus is an honourable man,/So are they all, all honourable men. Antonius, der die Ermordung Cäsars rächen möchte, widerlegt
Schritt für Schritt alle Argumente, die Brutus und seine Mitverschworenen zugunsten ihrer Tat anführen könnten, sodass die
Bezeichnung »ehrenwerter Mann« schließlich als pure Ironie erscheint. Entsprechend wird mit dem Zitat auch heute meist zum
Ausdruck gebracht, dass man jemanden gerade nicht für besonders ehrenhaft hält.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Epitaph (Grabrede) — Eine Grabrede, Trauerrede oder Epitaph ist eine Ansprache anlässlich einer Beerdigung über den Toten, um den Toten zu ehren. Der Inhalt weist Bezug auf das Leben und die Errungenschaften des Toten auf. Die Grabrede wird direkt am Grab, im… … Deutsch Wikipedia
Grabrede — Eine Grabrede ist eine Ansprache anlässlich einer Beerdigung über den Toten, um den Toten zu ehren. Der Inhalt weist Bezug auf das Leben und die Errungenschaften des Toten auf. Nach der Reformation entwickelte sich die Leichenpredigt, die als… … Deutsch Wikipedia
Julius Caesar (1953) — Filmdaten Deutscher Titel Julius Caesar Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia